Die Sicherheit von IT-Systemen wird in einer digital vernetzten Welt zunehmend wichtiger – gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft über begrenzte Ressourcen verfügen. Die EU-Richtlinie NIS2 (Network and Information Security) setzt hier an und gibt klare Vorgaben zur Sicherstellung eines stabilen Sicherheitsniveaus. Diese Artikelserie „NIS2-Hilfe für KMUs“ richtet sich an Unternehmen, die eine gesetzeskonforme Cybersicherheitsstrategie entwickeln möchten. Der Fokus dieses zweiten Teils liegt auf den Grundlagen und der Bedeutung von Log-Daten, die als Herzstück einer wirksamen Sicherheitsüberwachung gelten.
NIS2-Hilfe für KMUs (5)
Ein praxisorientierter Leitfaden für Cybersicherheit
Einführung
Die SWOT-Analyse ist ein Instrument zur strategischen Planung veränderlicher Prozesse, sie dient der Positionsbestimmung und der Strategieentwicklung von Unternehmen und anderen Organisationen sowie in der Personal- und Führungskräfteentwicklung. In dem nachfolgenden Artikel dienst sie der speziellen Beschreibung der KMU.SIEM.