Phishing: Von der Bedrohung zur Prävention
Phishing ist eine der größten Cyberbedrohungen – und wir haben früh erkannt, dass der Mensch das wichtigste Sicherheitsrisiko ist. Deshalb setzen wir auf Aufklärung statt nur auf Technik.
Mit praxisnahen Schulungen, realistischen Simulationen und gezielter Awareness helfen wir Unternehmen, Phishing-Angriffe zu erkennen und sicher zu handeln.

Unsere Geschichte
Unsere Geschichte im Bereich Phishing
Das Institut für Security Awareness & Phishing-Simulation widmet sich der Stärkung der Cybersicherheit in Unternehmen. Mit einem besonderen Fokus auf realistische Schulungen und umfassende Analysen helfen wir Organisationen, sich proaktiv gegen digitale Bedrohungen zu schützen.
Von der Gründung bis zur führenden Institution
Gegründet im Jahr 2020, hat das Institut schnell eine zentrale Rolle in der Branche eingenommen. Durch innovative Methoden zur Sensibilisierung von Mitarbeitern und modernste Phishing-Simulationen setzen wir neue Maßstäbe in der Sicherheitsforschung. Unsere Programme kombinieren psychologische Erkenntnisse mit technischen Analysen, um praxisnahe und wirksame Schulungskonzepte zu entwickeln.
Unsere Mission: Sicherheit durch Wissen
In einer Welt, in der Cyberangriffe stetig zunehmen, sehen wir es als unsere Aufgabe, Unternehmen nicht nur mit der notwendigen Technologie, sondern vor allem mit dem richtigen Wissen auszustatten. Denn eine gut informierte Belegschaft ist die erste Verteidigungslinie gegen Phishing, Social Engineering und andere Cyberbedrohungen.
Meilensteine & Innovationen
2020 – Gründung des Instituts mit Schwerpunkt auf Phishing-Forschung
2021 – Entwicklung interaktiver Awareness-Trainings & Simulationen
2022 – Einführung der KI-gestützten Analyse von Phishing-Angriffen
2023 – Kooperationen mit Unternehmen zur nachhaltigen Schulung von IT-Sicherheitskulturen
2024 – Erweiterung unseres Programms um KI-gestützte Cybersecurity-Analysen
Mit einem interdisziplinären Team aus Ethical Hackern, Psychologen und IT-Experten entwickeln wir kontinuierlich neue Ansätze, um Unternehmen gegen aktuelle und zukünftige Bedrohungen abzusichern.